Hohlraumbau
Schaffen von neuem Lebensraum
Hohlraumbauten stellen in der heutigen Zeit ein wesentliches Infrastrukturelement dar. Es sind ganzheitliche und nachhaltige Ingenieurbauwerke, für die wir auf die Ansprüche unserer Kunden abgestimmte Lösungen finden. Wir bieten umfangreiche Leistungen um den Hohlraumbau, vom Entwurf bis hin zur Ausführung an.
Die Schaffung von neuem Raum
Unter Hohlraumbauten versteht man sämtliche von Menschenhand geschaffene unterirdische Räume, wie Kavernen, Tunnelbauten und Schächte. Ein wesentlicher Bestandteil stellen Hohlraumbauten für Infrastruktureinrichtungen für Transport, Lagerung und Versorgung in dicht bebauten Städten dar. Aber auch für die Verwirklichung von nachhaltigen und zukunftsweisenden Straßen- und Eisenbahninfrastrukturen des Personen- und Gütertransports sind Tunnelbauwerke ein wesentliches konstruktives Element. Zum Zwecke der Lagerung und Versorgung von Industriegütern werden Hohlraumbauten in Form von Kavernenkomplexen errichtet. Wir stellen jene Experten zur Realisierung von den ganzheitlichen und nachhaltigen Infrastrukturprojekten, die einen zentralen Teil in einem interdisziplinären Planungsteam darstellen, zur Verfügung.
Expertise durch Erfahrung
Die über Jahrzehnte weltweit gesammelten Projekterfahrungen werden von unseren Experten in die Planung und Ausführung eingebracht. Die Planung der Hohlraumbauten erfolgt in Abstimmung an die Anforderungen zur Nutzung der Hohlraumbauten und unter Berücksichtigung der vorherrschenden Geologie unter Berücksichtigung der modernsten Bauverfahren.
Unter Zuhilfenahme von zweidimensionalen (2D) oder dreidimensionalen (3D) Finite Elemente Berechnungen und unter Einhaltung der Setzungsgrenzwerte werden von uns Hohlraumstützelemente vorgeschlagen und diese werden unter Berücksichtigung der anzuwendenden Normen dimensioniert.
Für Hohlraumbauten im innerstädtischen Bereich und für jene mit angrenzenden sensiblen Bauwerken werden von unseren Experten Baumethoden und Bauabläufe vorgeschlagen, die unter Zuhilfenahme von modernster Rechenmethoden zur Einhaltung der Setzungsgrenzwerte bemessen werden.
Leistungen im Überblick
- Baugrundgutachten
- Entwurfsplanung
- Bemessung des Hohlraums
- Stabilitätsuntersuchungen
- Erstellung von Planungsunterlagen
- Erstellung von Einreichunterlagen
- Ausschreibungsplanung
- Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
- Angebotsprüfung und Mitarbeit zur Vergabe
- Ausführungsplanung
- 2D / 3D FEM Berechnungen
- Stabilitätsuntersuchung
- Erstellung der Planungsunterlagen
- Baubegleitung:
- Geologisch / Geotechnische Baubegleitung
- Örtliche Bauaufsicht
- Begleitung des geotechnisches Monitoring Programm