Bauarbeiten in einem Tunnel mit Baumaschinen und Arbeiter*innen, beleuchtet von Scheinwerfern.

Metro Buenos Aires

Erweiterung Linie B

Kunde(n)
Benito Roggio e Hijos S. A.
Subterráneos de Buenos Aires (Eigentümer)
Land
Argentinien

Als Teil des Masterplans der Metro von Buenos Aires wurde die Verlängerung der Linie B nördlich des Bahnhofs Villa Urquiza ausgeführt. Dieses Erweiterungsprojekt umfasste eine Depotkaverne, die lang genug war, um vier Zugverbände zu schützen, und einen Werkstatttunnel, der zwei Zugverbände zur Reparatur aufnehmen konnte.

Über das Projekt

Das Depot war mit 200 m² Ausbruchsquerschnitt und 20 m Gesamtbreite zum Zeitpunkt seiner Ausführung eine der größten Kavernen von Buenos Aires. Die Fertigstellung der ersten, 350 m langen Tiefbauarbeiten hatte für die Stadtverwaltung Priorität, da sie die Einweihung zweier neuer Bahnhöfe, Echeverría und Villa Urquiza, bedingte.

Im Anschluss an das Depot entstand die Werkstatt mit 130 m² Querschnitt und 14 m Gesamtbreite. Seine Trassenführung führte ihn unterhalb des 2. Hauptkanals, der sich nahe der Tunnelkrone befand. Starke Einschränkungen der zulässigen Setzungen waren daher eine Projektbedingung, die zu einer sehr aufwendigen konstruktiven Ablaufplanung führte.

Der Vorteil der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise für die Detailplanung

Die Detailplanung umfasste anspruchsvolle geotechnische numerische Analysemodelle nach der Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode (NÖT). Diese Modelle wurden laufend angepasst, um eine bessere Darstellung vor Ort entsprechend dem Arbeitsfortschritt zu ermöglichen, was eine Optimierung der Bauabläufe ermöglicht und somit eine optimale wirtschaftliche und technische Auslegung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines ausreichenden Sicherheitsniveaus gewährleistet.

Überwachung der Bodenverhältnisse

Das Bodenverhalten vor Ort wurde durch ein gründliches Überwachungsprogramm überprüft, das direkt von GEOCONSULT entwickelt und durchgeführt wurde, eine 3D-Kavitätsverschiebungsüberwachung umfasste und einen neuen Standard für die Bauarbeiten der Metrolinie in Buenos Aires festlegte.

Auf Basis der Monitoring-Ergebnisse und baubegleitenden geotechnischen Standsicherheitsanalysen der Kaverne wurde der Bauablauf angepasst, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufseiten des Auftragnehmers zu verbessern.

Unsere Leistungen

Weitere Projekte

Eine digitale Hand hält eine Pflanze in einem quadratischen Rahmen, umgeben von einem strahlenden, blauen Hintergrund.

WE UNITE

NATURE AND

TECHNOLOGY

GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.