Luftaufnahme einer großen, felsigen Ausgrabungsstätte mit freigelegten Erd- und Gesteinsschichten, die unterschiedliche Texturen und Grau- und Brauntöne aufweisen.

Geologische Dokumentation

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen

Geologische Kartierung auf der Baustelle – unter der Oberfläche, an der Oberfläche. Sowohl außerorts als auch in städtischen Gebieten.

Wir setzen erfahrene Geologen ein und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die auf das jeweilige Projekt zugeschnitten sind. Dies umfasst eine detaillierte Kartierung, photogrammetrische Techniken und Laboratorien vor Ort sowie die Verwendung von spezieller Software. Baugrunderkundungen, wie Schürfe, Kernbohrungen, Beobachtungspegel oder geophysikalische Methoden, werden verwendet, um die dokumentierten Baugrundverhältnisse zu verfeinern und zu extrapolieren.

Unsere Geologen bestimmen, analysieren und charakterisieren die Boden- und Gesteinsbedingungen und ihre Auswirkungen auf den Bau. Die Daten bilden die Grundlage für weitere Analysen und Beratungen, die von der Planung über das Nachtragsmanagement bis hin zu Wartungsfragen reichen. Basierend auf diesen Daten beraten wir unsere Kunden in allen Aspekten in Bezug auf Sicherheit, Nachhaltigkeit, Optimierung des Bauprozesses, baugrundbezogene Ansprüche und Wartung ihrer Bauwerke.

Unser Ziel ist, mehr als nur Daten zu sammeln

Ziel der Dokumentationsarbeit ist es, zuverlässige und qualitativ hochwertige Daten bereitzustellen, die über den Lebenszyklus des Projekts hinaus eine Datenbasis bilden. Wir betrachten unsere Arbeit als interdisziplinär und legen daher großen Wert auf die Zusammenarbeit mit allen an einem Projekt beteiligten Partnern.

Überprüfung und Aktualisierung des Baugrundmodells

Das technische Design von unterirdischen Strukturen ist grundsätzlich an das in früheren Projektphasen entwickelte Baugrundmodell gebunden und immer mit Unsicherheiten behaftet. Daher muss es während des Baus überprüft und aktualisiert werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für sicheres und wirtschaftliches Bauen. Da jeder Baufortschritt neue Einblicke in den Boden schafft, ist eine geologische Dokumentation unerlässlich, um dies zu erreichen.

Ihr Ansprechpartner

bei GeoConsult

Mag.-Dr. Gerald Pischinger

Leitung Tunnel- und Ingenieurgeologie

Umgesetzte Projekte

Eine digitale Hand hält eine Pflanze in einem quadratischen Rahmen, umgeben von einem strahlenden, blauen Hintergrund.

WE UNITE

NATURE AND

TECHNOLOGY

GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.