:format(jpeg):quality(80)/f/323306/1615x650/2fbe13ca43/bosrucktunnell.jpg)
Bosrucktunnel Vollausbau und Generalsanierung Oströhre
A9 Pyhrn Autobahn
- Kunde(n)
- ASFINAG
- Land
- Österreich
Im Jahr 1983 wurde die erste Röhre des Bosrucktunnels für den Verkehr freigegeben. Diese wurde im Zuge des Vollausbaus mit der Erweiterung um eine zweite Tunnelröhre generalsaniert.
Neubau des Bosrucktunnels
Innerhalb von sechs Jahren wurde die westliche Tunnelröhre des Bosrucktunnels mit allen zusätzlich relevanten Baumaßnahmen, wie Errichtung von Querschlägen, Umbau der Portalgebäude, Errichtung von Galerien und Arbeiten für die architektonische Gestaltung der Portalgebäude, neu gebaut.
Aus alt mach neu
In diesem Zeitraum wurde außerdem die bereits bestehende Tunnelröhre generalsaniert. Die Sanierung umfasste einerseits den Abtrag, die Entsorgung und Wiederherstellung der Innenschale im Bereich des druckhaften Gebirges und andererseits die Anbindung der neu errichteten Querschläge in der bestehenden Tunnelröhre, die komplette Erneuerung der Fahrbahn (Unter-, Oberbau sowie Betonfahrbahn), die Ertüchtigung der Zwischendecke und des Entwässerungssystems sowie den Ausbau der Löschwasserleitung.
In beiden Fällen wurde die gesamte elektrotechnische Ausstattung implementiert, saniert oder erweitert.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Baumanagement
- Geologische Dokumentation
- Überwachung der sach- und fachgemäßen Durchführung aller durchzuführenden Arbeiten
- Überwachung der Arbeiten vor Ort (Bau-, Planungs- und Dienstleitungen)
- Veranlassung und Überwachung von Eignungs-, Qualitäts- und Abnahmeprüfungen
- Laufende Beobachtung und (geologische) Beurteilung des Gebirgsverhaltens sowie die tunnelbautechnische Interpretation der geotechnischen Messungen als Grundlage für den Tunnelvortrieb
- Veranlassung und Überwachung von Eignungs-, Qualitäts- und Abnahmeprüfungen für alle E&M-Arbeiten gemäß den einschlägigen technischen Vorschriften
- Steuerungsterminplan: Erstellung, Aktualisierung, Abstimmung (Bauzeit, Terminsteuerung, Zeitplanung)
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
DI Anton Kaltenböck
CTO & Head of Business Development
Weitere Projekte
:format(jpeg):quality(80)/f/323306/2500x1045/5bcb2ca06e/nature-technology.jpg)
WE UNITE
NATURE AND
TECHNOLOGY
GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.