:format(png):quality(80)/f/323306/1615x650/d0cc08f4e6/railway-tunnel.png)
Unterinntalbahn
Ausbau der Brenner Zulaufstrecke Nord
- Kunde(n)
- BEG Brenner Eisenbahn GmbH
- Land
- Österreich
Die Unterinntalbahn ist Teil des TEN-Prioritätsprojekts (Transeuropäische Netze, kurz TEN) zur Schaffung einer Eisenbahn- Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Palermo. Die Brenner Zulaufstrecke im Unterinntal wurde viergleisig ausgebaut – mit bergmännischer und offener Bauweise sowie unter Anwendung eines speziellen Bauverfahrens.
Die Unterinntalbahn als Entlastung für den Verkehr
Aufgrund der dichten Besiedelung und der starken Verkehrszunahme im Unterinntal entlang der A12 wird ein Großteil des insgesamt 40 km langen ersten Abschnitts in zwei Tunnel verlaufen: dem Terfnertunnel und dem Münsterertunnel.
GEOCONSULT war von Beginn an mit Planungs- und Beratungsleistungen für den Auftraggeber Brenner Eisenbahn Gesellschaft (BEG) an 7 der 10 Hauptbaulose sowohl in der Planung als auch in der ÖBA und der geologischen Dokumentation beteiligt.
Herausfordernde Gegebenheiten
Die Vortriebsarbeiten fanden unter schwierigen Bedingungen statt, da einerseits die Überlagerung teilweise sehr gering und andererseits die geologischen und hydrologischen Voraussetzungen sehr anspruchsvoll waren.
Geht nicht gibt es nicht
Aus diesem Grund musste man sich unterschiedlichster Methoden bedienen. Neben der Planung der bergmännischen Bauweise wurde eine bergmännische Sonderbauweise erfolgreich umgesetzt. Erstmals wurde bei diesem Projekt in Abschnitten unter Anwendung der Deckelbauweise Cut & Cover das Düsenstrahlenverfahren unter Druckluftbedingungen aus dem Vortriebsgeschehen angewendet. In einem Abschnitt war der Grundwasserspiegel nur wenige Meter unter der Geländeoberfläche, was eine offene Bauweise mit abgedichteten Baugruben erforderte.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Planung & Beratung
- Planung der bergmännischen Bauweisen
- Planung der bergmännischen Sonderbauweisen
- Planung der offenen Bauweisen
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
DI Anton Kaltenböck
CTO & Head of Business Development
:quality(80)/f/323306/1615x650/d0cc08f4e6/railway-tunnel.png)
Weitere Projekte
:format(jpeg):quality(80)/f/323306/2500x1045/5bcb2ca06e/nature-technology.jpg)
WE UNITE
NATURE AND
TECHNOLOGY
GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.