:format(jpeg):quality(80)/f/323306/1615x650/5a1a091b34/124-natural-hazard-and-risk-management-1615_650.jpg)
Naturgefahren und Risikomanagement
Der Schlüssel für aktive Klimawandelanpassung
In vielen Regionen weltweit sind erhebliche Auswirkungen aufgrund von Umweltveränderungen zu beobachten. Vor allem die intensive Landnutzung und die Folgen des globalen Klimawandels spielen dabei eine zentrale Rolle und stellen Mensch wie Natur vor neue Herausforderungen. Um dem entgegenzuwirken, bieten wir unseren Kunden detaillierte Naturgefahren- und Risikoanalysen, bewerten potenzielle Maßnahmen sowie deren Kostenwirksamkeit und planen anschließend die zielführende Umsetzung – und das alles aus einer Hand.
Anpassung an veränderte klimatische Verhältnisse
Der Klimawandel ist vielerorts spürbar und klimatisch-bedingte Veränderungen von Naturgefahrenprozessen, wie etwa Hochwasser, Rutschungen, Felsstürze, Muren oder auch Lawinen sind speziell in deren Häufigkeit und Intensität feststellbar.
Mit gezielten Maßnahmen und einer optimalen Anpassung der Umgebung können Schadenfälle verhindert oder zumindest eingeschränkt werden. Wir erstellen für unsere Kunden und Partner umfassende Naturgefahren- und Risikoanalysen, wodurch alle aktuellen und potenziellen Herausforderungen definiert werden. Dabei richten wir uns nach den Grundsätzen des integralen Risikomanagements. Wir entwickeln innovativen Lösungen zur Risikoreduktion und begleiten unsere Kunden durch den gesamten Lifecycle eines Projektes.
Innovative und kundenorientierte Lösungen
Unser interdisziplinäres Team aus jungen Nachwuchstalenten und erfahrenen Experten erarbeitet stets innovative Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik. Dabei richten wir uns individuell nach den Anforderungen unserer Kunden und Partner und entwickeln gemeinsam optimale Lösungen im Einklang mit der Natur.
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Planung & Beratung
- 2D- und 3D- Prozessmodellierungen für Sturzprozesse, hydrologische Prozesse und Lawinen
- Erstellung von Prozess- Ereignis- und Intensitätskarten
- Quantitative und semiquantitative Risikoanalyse nach ASTRA und ÖGG
- Erstellung von Risikokarten
- Planung von organisatorischen und technischen Maßnahmen nach ONR und EC7
- Nutzen/Kosten Rechnungen von Maßnahmen
Digital Services
- Geländearbeit unterstützt durch modernste Drohnentechnologie und Seiltechnik
- Verwendung von Satellitendaten (InSAR)
- Erstellung hochauflösender Geländemodelle und Orthofotos
Baumanagement
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Begleitung von Vergabeprozessen
- Begleitung und Abwicklung von Behördenprozessen
- Erstellung SiGe-Unterlagen nach dem BauKG
- Örtliche Bauaufsicht und geologisch/geotechnische Baubegleitung
Betrieb und Instandhaltung
- Schutzbautenkontrolle und -management nach ONR und RVS
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Mag. Andreas Schober
Leitung Naturgefahren und Risikomanagement
Umgesetzte Projekte
:format(jpeg):quality(80)/f/323306/2500x1045/5bcb2ca06e/nature-technology.jpg)
WE UNITE
NATURE AND
TECHNOLOGY
GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.