Blick auf zwei Tunnelöffnungen, eine Baustelle im Vordergrund mit Baugeräten und Arbeitern.

Alter Kaiser Wilhelm Tunnel

Sanierung eines bereits bestehenden Eisenbahntunnels

Kunde(n)
Deutsche Bahn, DB Netz AG, Frankfurt (Bauherr)
Land
Deutschland

Der Alte Kaiser Wilhelm Tunnel ist seit 1879 in Betrieb. Der zweispurige Gewölbetunnel musste saniert werden, sodass er den aktuellen Sicherheitsanforderungen eines modernen Eisenbahntunnels erfüllt.

Der Alte Kaiser Wilhelm Tunnel

Der alte Kaiser Wilhelm Tunnel (AKWT) ist ein 4,2 km langer zweigleisiger Eisenbahntunnel entlang der Eisenbahnlinie Koblenz-Perl, im Moseltal im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Bau des Tunnels begann im Jahr 1875, und der Tunnel ging im Jahr 1879 in Betrieb.

Bis 1988 war der „Alte Kaiser-Wilhelm-Tunnel“ der längste Eisenbahntunnel in Deutschland und sein Bau reduzierte die Distanz zwischen Cochem und der Gemeinde Neef von ursprünglich 30 km auf 5 km.

… wird zum Neuen Kaiser Wilhelm Tunnel

Dieses Projekt ist Teil der Modernisierung der Strecke Koblenz-Perl. Der neue eingleisige Tunnel – der sogenannte „Neue Kaiser-Wilhelm-Tunnel“ (NKWT) – wurde vorab parallel 30 m östlich errichtet. Dieser neue Tunnel ging in Betrieb, bevor die Erneuerung des „Alten Kaiser Wilhelm Tunnels“ begann. Damit konnte der Bahnbetrieb entlang der Strecke aufrechterhalten werden.

Im Dezember 2012 wurde die tschechische Bauunternehmung Subterra a.s., Prag mit der Erneuerung des Alten Kaiser-Wilhelm-Tunnels beauftragt, die wiederum die Ausführungsplanung an GEOCONSULT übertrug.

Unsere Leistungen

Weitere Projekte

Eine digitale Hand hält eine Pflanze in einem quadratischen Rahmen, umgeben von einem strahlenden, blauen Hintergrund.

WE UNITE

NATURE AND

TECHNOLOGY

GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.