Eine digitale Darstellung einer großen Erdöffnung, umgeben von Wald, mit Baustellenmerkmalen und einer Struktur im Inneren.

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Erweiterung und Ausbau eines bestehenden Kraftwerks

Kunde(n)
Energie Baden Württenberg
Land
Deutschland

MEHR IST MEHR

Das bereits seit mehr als 100 Jahre alte Kraftwerk in Forbach wird erneuert sowie erweitert und erlangt somit mehr Speichervolumen.

Das Rudolf-Fettweis-Werk in Forbach

Im nördlichen Schwarzwald bei Forbach befindet sich das etwa 100 Jahre alte Kraftwerk „Rudolf Fettweis-Werk“. Die alte Anlage besteht aus vier einzelnen Kraftwerken und hat drei Hauptbestandteile: Erstens ein Staubecken (Schwarzenbachtalsperre), das von mehreren natürlichen Zuflüssen und Niederschlägen gespeist wird. Zweitens das Maschinenhaus in Forbach, das die Turbinen und Generatoren beherbergt, die zur Stromerzeugung notwendig sind. Und drittens das Ausgleichsbecken in Forbach, über welches das Wasser aus dem Staubecken der Schwarzenbachtalsperre in die Murg fließt, nachdem es für die Energiegewinnung im Maschinenhaus aufbereitet wurde.

Die Erweiterung des Speichervolumens

Im Zuge der Erneuerung und Erweiterung des Kraftwerks wird das Ausgleichsbecken um einen unterirdischen Wasserspeicher in Kavernen erweitert. Das aufbereitete Wasser fließt in sechs noch zu bauende Kavernenreservoirs und wird anschließend wieder durch eine Pumpturbine hochgepumpt. Das Pumpspeicherkraftwerk wird hierfür ebenso ausgebaut.

Unsere Leistungen

  • Planung & Beratung

    • Ausschreibungsentwurf
    • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
    • Angebotsbewertung
    • Umsetzungsplanung
    • Planung von Betriebsstollen und Bauwerken
    • Geotechnische Beratung für Dammbau und unterirdische Bauwerke
  • Baumanagement

  • Sanierung & Rückbau

    • Auslegung der Wasserkavernen, Stollen und Bauwerke
    • Auslegung der Druckschächte, Druckstollenpanzerung und Betonauskleidung
    • Ausführung bautechnischer Details
    • Auslegung der unteren Stufe des Entladungsaufbaus

Weitere Projekte

Eine digitale Hand hält eine Pflanze in einem quadratischen Rahmen, umgeben von einem strahlenden, blauen Hintergrund.

WE UNITE

NATURE AND

TECHNOLOGY

GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.