:format(jpeg):quality(80)/f/323306/1615x650/84c9217211/hochwasserschutz.jpg)
Schutzwasserbau
Umfassender Schutz vor Hochwasser und anderen wasserbedingten Gefahren
- Kunde(n)
- Bundeswasserbauverwaltung,
Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung,
Gemeinden,
Wasserverbände,
ASFINAG,
Austrian Power Grid AG
Wasserwirtschaftsämter Bayern - Länder
- Österreich, Deutschland
Unser Fachbereich Schutzwasserbau widmet sich dem umfassenden Schutz vor Hochwasser und anderen wasserbedingten Gefahren. Mit fundierter Expertise und langjähriger Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige und sichere Wasserwirtschaft.
Kompetenz im Wasserbau – Planung, Schutz & Sicherheit
Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung im Schutzwasserbau und begleitet Projekte in allen Leistungsphasen – von der Entwurfs- und Genehmigungsplanung über Ausschreibung und Ausführung bis hin zur Fertigstellung. Der Fokus liegt auf konstruktiven Hochwasserschutzmaßnahmen wie linearen Schutzsystemen und Retentionsbecken sowie auf ökologischen Maßnahmen zur Renaturierung, Restrukturierung und Verbesserung der Durchgängigkeit von Gewässern.
Aufbauend auf hydrologischen Untersuchungen, darunter Niederschlags-Abfluss-Modellierungen und statistische Auswertungen von Pegeldaten, führen wir Abflussuntersuchungen und Gefahrenzonenplanungen durch. Dabei kommen stationäre und instationäre 2D-hydraulische Berechnungsmodelle zum Einsatz.
Zum Schutz vor extremen Wetterereignissen berechnen wir Starkregen- und Sturzflutszenarien, entwickeln präventive Maßnahmen und analysieren Flutwellen- sowie Dammbruchszenarien, um Risiken zu minimieren. Als Stauanlagenverantwortliche gewährleisten wir die Sicherheit und Funktionalität von Stauanlagen. Zudem erstellen wir maßgeschneiderte Sonderalarmpläne, um im Ereignisfall bestmöglich vorbereitet zu sein.
Unser Ziel ist es, durch innovative und nachhaltige Lösungen einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt zu leisten. Durch funktionale, sichere und nachhaltige Lösungen tragen wir zum Schutz vor Hochwasser und extremen Wetterereignissen bei. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen und Partner:innen.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Vision & Visualisierung
- Hydraulische Modellierungen (stationär & instationär, 2D-Berechnungen)
- Niederschlags-Abfluss-Modellierungen
- Starkregen- und Sturzflutberechnungen
Planung & Beratung
- Gefahrenzonenplanungen und Abflussuntersuchungen im Kompetenzbereich der Bundeswasserbauverwaltung
- Berechnungen von Flutwellen und Dammbruchszenarien
Betrieb & Instandhaltung
- Stauanlagenverantwortliche
- Erstellung von Sonderalarmplänen
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Ihr Ansprechpartner
bei GeoConsult
Mag. Andreas Schober
Leitung Naturgefahren und Risikomanagement
Weitere Projekte
:format(jpeg):quality(80)/f/323306/2500x1045/5bcb2ca06e/nature-technology.jpg)
WE UNITE
NATURE AND
TECHNOLOGY
GEOCONSULT steht für nachhaltiges Handeln und verbindet innovative Ingenieurskunst mit ökologischen Zielen. Unser Engagement orientiert sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und spiegelt sich in all unseren Bereichen wider.